GEMEINSCHAFTSPROJEKT
KLIMASCHUTZ

Mit einer finanziellen Beteiligung bei
WINDPOWER investieren Sie in die
Zukunft.

1/1

Bürgerbeteiligung: Investition in Ihre Heimat

Klimaschutz ist Teamwork! Denn nur gemeinsam gestalten wir unsere Zukunft nachhaltig. Darum setzen wir bei WINDPOWER seit jeher auf die Realisierung unserer Projekte mit Bürgerbeteiligung. Unseren Auftrag sehen wir darin, die Energiewende effizient und für uns alle gewinnbringend voranzubringen.

Solar-Wind-Hybridpark Pilsach-Laaber

Ihre Investitionsmöglichkeiten in Bayern:

Unter Beteiligung regionaler Energiegenossenschaften und Fonds produzieren unsere Anlagen auf den wind- und sonnenreichen Jurahöhen seit über 20 Jahren Ökostrom. Eine Vielzahl von Privatpersonen ist direkt über unsere Beteiligungsgesellschaften oder indirekt über Bürgerenergiegenossenschaften finanziell an den laufenden Erträgen der Anlagen beteiligt.

Unsere Bürgerwindparks komplettieren wir nun in mehreren Projekten mit neuen Bürgersolarparks. Über die so entstehenden Solar-Wind-Hybridparks schaffen wir weitere, nachhaltige Investitionsmöglichkeiten für die Bürgerinnen und Bürger in der Region. 

Die Einbindung von Photovoltaik-Freiflächenanlagen in bestehende Windparks spart Fläche, Material und Kosten. In den Energieparks von WINDPOWER ergänzen sich die Stromerzeugung aus Wind und Sonne optimal.

Mit unserer neuen Beteiligungsplattform in Kooperation mit der Anlagenvermittlerin eueco aus München werden wir das Projektmanagement optimieren, die Prozesse im Hintergrund werden standardisiert und digitalisiert. Beteiligte Bürgerinnen und Bürger haben alle Dokumente und Abläufe in ihrem Online-Konto jederzeit im Blick und können Änderungen z. B. von Adresse oder Kontoverbindung ganz einfach und selbstständig durchführen. Das spart sowohl Zeit wie auch Druck und Papier.

Die Plattform ist über folgende URL aufrufbar:
www.beteiligung.windpower-gmbh.de

Aktuelle Beteiligungsmöglichkeit:
Solarpark Seubersdorf-Batzhausen

Die Interessensbekundung für das Beteiligungsprojekt in der Gemeinde Seubersdorf ist offen:

Auf einer Fläche von rund 16 Hektar planen wir das Sonnenkraftwerk mit der Gemeinde Seubersdorf. Das Projekt möchten wir mit Bürgerbeteiligung vor Ort realisieren. Als Einwohnerin und Einwohner der Gemeinde Seubersdorf (PLZ-Gebiet 92358) haben Sie die exklusive Möglichkeit in das Beteiligungsprojekt zu investieren. Wir laden Sie daher ein, Ihr Interesse an einer Beteiligung unverbindlich zu bekunden. 

Produktdetails:

Solarpark Seubersdorf-Batzhausen
  • Beteiligungshöhe: 1.000 bis 20.000 €
  • Zinssätze: 3,5 %
  • Laufzeiten: 5 Jahre
  • Anlegerkreis: PLZ-Gebiet Seubersdorf (92358),
    standortnahe Interessenten werden bevorzugt