• Immobilie aufwerten
  • Stromkosten senken
  • Umwelt schützen

Photovoltaik von Windpower

Wir entwickeln Ihre Immobilie weiter.

1/1
Startseite Photovoltaik Aufdach

Photovoltaik: Für Immobilienbesitzer, Gewerbe und Industrie.

Unsere Zukunft: elektrisch.
Unser Treibstoff: die Sonne.

Durch leistungssteigernde und ressourcensparende technologische Entwicklungen in den vergangenen Jahrzehnten ist Solarstrom schon heute günstiger als Gewerbe-und Industriestrom aus dem Netz.

Profitieren Sie wie zahlreiche Immobilienbesitzer und Gewerbetreibende vom Photovoltaik-Potential an Ihrem Standort: Werten Sie Ihre Immobilie auf, senken Sie Ihre Stromkosten und schützen so unsere Umwelt.

In nur 3 Schritten zu Ihrer Photovoltaikanlage

Persönliche Beratung und Berechnung Ihrer Ersparnis

Montage durch lokale Handwerksbetriebe

Ich würde mein Geld lieber auf die Sonne und Solarenergie setzen. Was für eine Kraftquelle! Ich hoffe, wir müssen nicht so lange warten bis Öl und Kohle ausgehen bevor wir das in Angriff nehmen.

Mit Solarenergie unabhängig und finanziell sicher in
die Zukunft

PV-Anlagen mit Eigenverbrauch können sich heute bereits nach wenigen Jahren amortisieren. Das ist zum einen auf gesunkene Anschaffungskosten zurückzuführen, zum anderen auf den stabilen Kostenvorteil des selbst erzeugten Solarstroms gegenüber dem Einkauf aus den Stromnetz. Gleichzeitig steigt die Qualität und Lebensdauer der technischen Komponenten kontinuierlich. Die Investitionen in Planung, Material, Bau, Netzanschluss und Betrieb können also zeitnah wieder erwirtschaftet werden.

Es bieten sich zahlreiche Chancen und Synergien bereits bei der Errichtung der PV-Anlage:

  • beim Neubau von Immobilien
  • bei Dachsanierungsarbeiten
  • bei der Überdachung von Parkflächen
  • sowie beim Ausbau von Netzanschlüssen

 
Im laufenden Betrieb lässt sich die Wirtschaftlichkeit durch folgende Maßnahmen verbessern:

  • Reduzierung von Stromleistungsspitzen (Peak-Shaving)
  • Kombination mit Speichersystemen (Lastmanagement)
  • Elektromobilität (Ladeinfrastruktur)
  • Erzeugung von Wärme- und Kälteenergie oder Druckluft (Power-to-X)

Die Grafik zeigt die durchschnittlichen Strompreise für Industrie- und Gewerbekunden. Dank der sinkenden Gestehungskosten von Solarstrom ist der Aufbau einer eigenen solaren Stromerzeugung hoch wirtschaftlich.

Vorteilsrechner

Sie wünschen eine individuelle Beratung?
Wir sind für Sie da.

Ihr Ansprechpartner

Herr Armin Schmid
Projektentwicklung Photovoltaik, Akquise

Tel.: +49 (0) 941 381775-25
Mail: armin.schmid@windpower-gmbh.de

Armin Schmid

Photovoltaik Potentialanalyse: Ihr Projekt in 2 Schritten

Alles aus einer Hand: Beratung, Planung und Finanzierung, schlüsselfertige Realisierung sowie Wartung und Optimierungen im laufenden Betrieb.

Schritt 1: Ersteinschätzung

Kostenfrei und unverbindlich erarbeiten wir für Sie eine übersichtliche Ersteinschätzung des Leistungs- und Ertragspotentials:

  • Identifizierung geeigneter Flächen
  • Flächen-, Leistungs- und Ertragspotential*
  • Wirtschaftliche Ersteinschätzung
  • Handlungsempfehlungen

Schritt 2: Detailanalyse

Während der laufenden Prüfung der Netzverträglichkeit analysieren wir Ihr Photovoltaik-Vorhaben im Detail:

  • Netzverträglichkeitsprüfung
  • Begutachtung der Dacheindeckung
  • Nachberechnung der Statik
  • Identifizierung von Sanierungsbedarf
  • Auswahl der technischen Komponenten (Module, Wechselrichter, Unterkonstruktion)
  • Analyse des Stromlastgangs
  • Auslegung der PV-Anlage (3D-Modell)
  • Simulation von Einspeisungs- und Eigenversorgungsanteilen
  • Ausführliche Netzanschlussplanung
  • Ausführliche Wirtschaftlichkeitsanalyse

Als Resultat unserer Vorplanung erhalten Sie abschließend einen ausführlichen Ergebnisbericht zum Photovoltaik-Potential Ihres Projekts. Darauf basierend erstellen wir Ihnen gerne Angebote für die Anmietung Ihrer Dachflächen oder für Ihren Erwerb der schlüsselfertigen Anlage.

*Schätzung basierend auf Annahmewerten

Photovoltaik von WINDPOWER: Unsere Leistungen für Sie

Beteiligen Sie uns als Investor an der Weiterentwicklung Ihrer Immobilie

Wir betreuen PV-Projekte mit dem Ziel der energetischen Weiterentwicklung von Immobilien.

Für jedes Projekt und jeden Kunden gibt es optimale Lösungen. Für die Vermietung Ihrer Dachflächen erhalten Sie von uns ein Entgelt ganz nach Ihren Wünschen. Unser Leistungsportfolio umfasst dabei: Dachsanierungen, günstige Strombelieferung, Erneuerung und Ausbau Ihres Netzanschlusses, Ladeinfrastruktur für E-Mobilität, Batteriespeichersysteme oder schlicht eine laufende oder einmalige Zahlung zur sofortigen Verbesserung Ihrer Liquidität. Und das Beste: Mit einem PV-Leasing, dem Zurückmieten der Anlage für den Eigenbetrieb, sparen Sie zusätzliche Stromkosten – ohne Einsatz von Eigenkapital.

Dachmietvertrag

  • Arbeitsteiliges Vorgehen
  • Keine Vorkenntnisse notwendig
  • Individuelle Entgeltregelungen
  • Kostengünstige Dachsanierung
  • Stromliefervertrag
  • PV-Anlagen Mietvertrag
  • Professionelle Betriebsführung

Engagieren Sie uns für die Errichtung Ihrer Anlage

Anhand der Ergebnisberichte aus der Ersteinschätzung und der Detailanalyse erstellen wir ein verbindliches Angebot für den Bau der PV-Anlage, auf Wunsch schlüsselfertig inklusive Netzanschluss auf Nieder- oder Mittelspannungsebene. Dabei erhalten Sie von uns alle relevanten Leistungen aus einer Hand.

Als erfahrenes Planungsbüro für Wind- und Solarkraftwerke sind wir es gewohnt auch komplexe Energieprojekte zum Erfolg zu führen.

Bau als Generalunternehmer

  • Bauvorbereitung
  • Montage der Unterkonstruktion
  • Montage der Module
  • Verkabelung
  • Montage der Wechselrichter
  • Tiefbauarbeiten
  • Niederspannungs­anschlüsse
  • Trafo- und Übergabestationen
  • Ausführliche Dokumentation

Wir haben die Technik im Griff und die Kosten im Blick.

Integrieren Sie Ihr Kraftwerk in unsere Betriebsführung

Bei Fertigstellung Ihrer PV-Anlage integrieren wir Ihr solares Kraftwerk auf Wunsch in unsere technische und kaufmännische Betriebsführung. Wir
bringen für Sie über 25 Jahre Erfahrung in der technischen Betreuung sowie in der kaufmännischen Verwaltung von Erneuerbare-Energie-Anlagen mit. Sie profitieren von detaillierten Ertragsanalysen sowie Wartungs- und Optimierungsleistungen.

Über unsere 24/7-Betriebsführungs-Hotline stehen wir Ihnen bei technischen Anfragen zu Ihrer Anlage rund um die Uhr zur Verfügung: +49 941 381775-30

Technische Betriebsführung

Technische Betreuung Ihrer Anlagen mit detaillierter Ertragsanalyse.

Kaufmännische Betriebsführung

Kaufmännische Ver­waltung Ihrer Windkraft- und PV-Anlagen.

Optimierung und Repowering

Technische und wirtschaftliche Optimierung Wind und Photovoltaik.

Management von Betreiber­gesellschaften

Übernahme der Geschäftsführung von Betreibergesellschaften.

FAQ – Häufig gestellte Fragen

Die Dachart und -eindeckung spielen praktisch keine Rolle mehr bei der Entscheidung für eine PV-Anlage. Ob Flachdach, Sattel-, Walm- oder Pultdach, Ziegel, Blech, Folie oder Bitumen: PV bietet eine Technologie für jedes Dach – die vielfältigen Lösungen für Unterkonstruktionen liefern alle Möglichkeiten.

Photovoltaikanlagen werden auf Flachdächern nicht mehr verschraubt. Die Unterkonstruktion wird auf Bautenschutzmatten auf die Dacheindeckung aufgelegt und lediglich ballastiert. Die Dachhaut bleibt dadurch intakt und muss nicht durchdrungen werden.

Auch Dächer mit wenig statischer Lastreserve sind gut nutzbar. Für moderne Glas-Folien-Module wird je nach Dachart eine Lastreserve von 13 bis 20 kg/m² benötigt. Bei Solarzellen, die in glasfaserverstärktem Kunststoff gefasst sind, sinkt dieser Wert auf 5 bis 7 kg/m². Wo eine statische Ertüchtigung von Dachkonstruktionen zu aufwendig wäre, lässt sich mit dieser Technik ebenfalls Sonnenenergie ernten.

Dank der geringen Investitionskosten lohnt es sich, alle Dachausrichtungen zu nutzen, auch Osten, Westen und sogar Norden. Eine PV-Anlage mit verschiedenen Ausrichtungen streckt die Stromerzeugung besser über den Tagesverlauf. So erhöht sich der wertvolle Eigenverbrauch und der Netzanschluss wird effizienter genutzt.

Gehen wir die Energiewende zusammen an. Wir sind Ihr Partner!

Kontaktieren Sie uns für ein unverbindliches und individuelles Beratungsgespräch zu Ihrem Vorhaben.